jeden Montag 17.30 – 18.15 Uhr Funktionstraining
im Physiozentrum OSTEOMED in Würzburg
Termine 2025
Termine nach Vereinbarung Gruppentreffen ab 17.30 Uhr, Ort nach Vereinbarung, auch ggf. online – abhängig von der aktuellen Infektionslage!
18.12.2024 bis 12.01.2025 Weihnachtspause, kein Funktionstraining!
13.01.2025 erster Termin Funktionstraining nach den Weihnachtferien, 17.30 – 18.15 Uhr im Physiozentrum OSTEOMED in Würzburg
15.03.2025 Delegiertenversammlung des LfO Bayern in Würzburg, Burkardushaus -Tagungszentrum am Dom, (Burkardushaus), 10.00 – 17.00 Uhr, mit Fachvorträgen
Die Einladung zum öffentlich nach Voranmeldung zugänglichen Vortragsprogramm wird hier zeitnah vor der Veranstaltung eingestellt
24.05.2025 Delegiertenversammlung des BfO, 9.30 – 16.30 Uhr in Gelsenkirchen, Plaza Hotel Gelsenkirchen, http://WWW.PLAZAHOTELS.DE/HOTEL-GELSENKIRCHEN/
18.10.2025 Patientenkongress des BfO im Rahmen des Weltosteoporosetags (WOT) in Bremen, 9.00 – 16.00 Uhr, mit Fachvorträgen und Workshops. Der Tagungsort in Bremen wird noch bekanntgegeben, siehe auch unter http://www.osteoporose-deutschland.de.
Der Programm-Flyer wird hier rechtzeitig vor der Veranstaltung zum Herunterladen eingestellt
15.12.2025 letzter Termin Funktionstraining vor der Weihnachtspause, 17.30 – 18.15 Uhr im Physiozentrum OSTEOMED in Würzburg
11. oder 12.2025 Jahresabschlusstreffen in Würzburg voraussichtlich im Wirtshaus am Dom, www.wirtshaus-dom.de, 17.30 – 20.00 Uhr
Änderungen vorbehalten!
Patienten-Informationsveranstaltungen
Wir laden herzlich ein zu folgenden Online-Seminar- bzw. Vortragsveranstaltungen:
1. Seminarreihe „Gesundheit stärken“ des Aktivbüros der Stadt Würzburg:
Online-Reihe_Gesundheit_staerken_alle_Themen_im_Ueberblick
2. Seko-Seminarreihe der Selbsthilfekoordination Bayern:
www.seko-bayern.de
3. Patienten-Seminarreihe des Uniklinikums Bochum (Ruhr) „Rückenvisite Ruhr“
Informationen zur Knochendichtemessung
Das Netzwerk-Osteoporose e.V. informiert themenorientiert in verschiedenen Videos über das Krankheitsbild Osteoporose. Im Rahmen der Diagnosestellung wird der Knochendichtemessung eine wichtige Rolle beigemessen. Darüber bietet folgendes Video erläuternde Informationen:
Knochendichtemessung | Netzwerk Osteoporose e. V.
Informationen des Aktionsbündnisses Osteoporose
Mediziner*innen, Wissenschaftler*innen, Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft und nicht zuletzt Betroffene haben sich im Aktionsbündnis Osteoporose zusammengeschlossen. Ihr gemeinsames Ziel ist es, unter dem Motto „Gemeinsam gegen Osteoporose“ Patient*innen mit Osteoporose in Deutschland eine öffentliche Stimme zu geben und für ihre Belange einzutreten.
Auf der Webseite des Aktionsbündnisses Osteoporose finden Sie neben aktuellen Informationen zur Erkrankung wertvolle Tipps zur richtigen Bewegung und knochengesunden Ernährung:
www.aktionsbuendnis-osteoporose.de